Bark SAGRES II (PRT) – Bau-Nr. 133 – Stapellauf 3. Januar 2025

Dies ist meine Version der SAGRES II, Schwesterschiff der Gorch Fock und ebenfalls Segelschulschiff, aber unter portugisischer Flagge. Ihr neuer Eigner ist ein Sangesbruder aus Haren, der schon ihren Bau über meinen WhatsApp-Status mitverfolgt hat, und der Übergabe entgegenfiebert.

Das Original

Die SAGRES II lief am 30. Oktober 1937 bei der Hamburger Werft Blohm & Voss unter dem Namen Albert Leo Schlagetter vom Stapel und am 12. Februar 1938 als Segelschulschiff der Deutschen Kriegsmarine in Dienst gestellt. Nach der Deutschen Kapitulation wurde das Schiff an die Brasilianische Kriegsmarine verkauft und erhielt den Namen Guanabara. Die Galionsfigur, der Deutsche Reichsadler, wurde beibehalten. 1962 wurde es von der Portugisischen Kriegsmarine gekauft und auf den Namen ihrer Vorgängerin SAGRES II getauft. Ihr Heimathafen ist Lissabon. Sie dient seitdem als Segelschulschiff. In dem Zuge erhielt sie eine neue Galionsfigur die Heinrich den Seefahrer darstellt. Sie ist eines von 5 Schwesterschiffen der Deutschen Gorch Fock.

Länge: 89m Breite: 12m Segelfläche: 1.979 m²


(Das nebenstehende Bild habe ich in Wikipedia gefunden. Leider habe ich das Schiff noch nicht live gesehen)

 

Hier ist noch ein kleines Video, in dem man den Werdegang vom Holzklotz zum Buddelschiff verfolgen kann, viel Spaß